Politik des Selbstausschlusses
Das Unternehmen hat ein Selbstausschlussprogramm entwickelt und wird es auch einführen, bei dem sich Gäste freiwillig von der Nutzung der Spieleinrichtung ausschließen können
Das Selbstausschlussprogramm wurde
geschaffen, um Personen zu schützen, die ein problematisches Spielverhalten aufweisen oder gefährdet sind. Ein Selbstausschluss verbietet den Nutzern die Nutzung von Spielen. Nach dem Selbstausschluss ist dem Nutzer die
Nutzung der Website aus jeglichem Grund untersagt. Das Selbstausschlussprogramm wird auf der Website des
Unternehmens gut beworben. Es werden klare Richtlinien und Verfahren für den Selbstausschluss geschrieben, um einen
Selbstausschluss zu bearbeiten. Mitarbeiter des Unternehmens stehen 20 Stunden am Tag, 7 Tage
in der Woche zur Verfügung, um den Ausschluss zu erleichtern.
Ein System zur Nachverfolgung von Spielern wird eingesetzt, um selbstausgeschlossene Benutzer von Mailinglisten zu entfernen und
jeden Zugang/jede Nutzung von Website-Einrichtungen zu überwachen, nachdem der Selbstausschluss beantragt wurde.
Die Selbstausschlusslisten werden ständig überwacht und aktualisiert, um Hinzufügungen und abgelaufene
Selbstausschlüsse zu berücksichtigen. Aktualisierte Selbstausschlusslisten werden regelmäßig an die zuständigen Abteilungen
geschickt, deren Hauptaufgabe und Funktion darin besteht, die Integrität des Selbstausschlussprogramms zu fördern und aufrechtzuerhalten (Überwachung, Marketing, Finanzen usw.).
Selbstausgeschlossene Nutzer erhalten Ressourcen zum Thema problematisches Glücksspiel.
Nutzer, die sich selbst ausgeschlossen haben, müssen warten, bis ihr gesamter Ausschlusszeitraum
abgelaufen ist, bevor sie die Website wieder nutzen können.
Nutzer, die sich selbst ausgeschlossen haben, werden so bald wie möglich nach
Beginn des Ausschlusses kein Werbematerial mehr erhalten. Es wird ein Erkennungs- und Durchsetzungsverfahren eingerichtet, um selbstausgeschlossene Nutzer zu identifizieren
und zu entfernen.
Nach Ablauf der Ausschlussfrist wird die selbstausgeschlossene Person nicht automatisch
von der Ausschlussliste gestrichen. Der Nutzer muss einen förmlichen Antrag stellen, bevor er von der Liste gestrichen wird.
Die Anträge auf Wiederaufnahme werden einzeln geprüft, und die Entscheidung wird von Fall zu Fall getroffen
Im Rahmen des Wiedereinsetzungsverfahrens muss die betreffende Person ein
Aufklärungsprogramm über problematisches Glücksspiel absolvieren und den Nachweis darüber zusammen mit ihrem Antrag auf Wiedereinsetzung vorlegen. Darüber hinaus wird am Ende des Ausschlusszeitraums ein verpflichtendes Online
Treffen abgehalten, das eine Bewertung der Glücksspielsituation des
Selbstausschließers, Informationen über verantwortungsbewusstes Glücksspiel und bei Bedarf Verweise auf
zusätzliche Ressourcen umfasst. Der Zeitraum für den Selbstausschluss wird fortgesetzt, wenn das obligatorische Online
Treffen nicht besucht wird.
Das Verfahren für den Selbstausschluss ist wie folgt:
1. Persönlicher Antrag auf Selbstausschluss
Die Person, die den Selbstausschluss beantragt, muss ein Formular für den freiwilligen Selbstausschluss
ausfüllen und vorlegen sowie eine unterzeichnete Freigabe und einen ordnungsgemäßen Ausweis vorlegen.
Der Ausweis muss gültig sein und die Unterschrift und das Foto der Person enthalten. Die Überprüfung der Identität
wird von einem bevollmächtigten Mitarbeiter des Unternehmens bestätigt. Der Mitarbeiter wird die Informationen sowie eine Beschreibung oder ein Foto der Person, die den
Ausschluss beantragt, auf dem Formular für den freiwilligen Selbstausschluss unterschreiben und festhalten
Alle nachstehenden Angaben erscheinen auf dem Formular für den freiwilligen Selbstausschluss und müssen von der Person, die den Selbstausschluss beantragt, vollständig ausgefüllt werden:
- Datum des beantragten Selbstausschlusses
- Name
- Adresse
- Aktuelle Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Ein Foto, das den Standards für Reisepässe oder Führerscheine entspricht
- Dauer des beantragten Selbstausschlusses
Der Zeitraum muss einer der folgenden Zeiträume sein:
- Ein Jahr
- Drei Jahre
- Fünf Jahre
Wird der Zeitraum ausgewählt, muss die Person, die den Ausschluss beantragt, die gesamte
Dauer des Ausschlusszeitraums absitzen.
Eine unterzeichnete Freigabe sollte ebenfalls vorgelegt werden, in der die folgende Erklärung bestätigt wird:
"Ich bestätige, dass die von mir gemachten Angaben wahrheitsgemäß und genau sind. Mir ist bekannt, dass meine
Unterschrift das Unternehmen ermächtigt, meinen Ausschluss bis zum Ablauf der von mir beantragten
Ausschlussfrist zu vollstrecken. Mir ist bekannt, dass ich haftbar gemacht werden kann, wenn ich die Einrichtungen des Unternehmens
auf der Website benutze, nachdem ich freiwillig ausgeschlossen wurde.
Eine Kopie des Formulars für den freiwilligen Selbstausschluss wird der Person ausgehändigt, die den Ausschluss beantragt.
2. Antrag auf Selbstausschluss per Post
Der Antrag auf Selbstausschluss kann per Post eingereicht werden. Personen, die den Selbstausschluss per
Post beantragen, müssen ein Formular für den freiwilligen Selbstausschluss, eine unterzeichnete Freistellung und einen ordnungsgemäßen Ausweis ausfüllen und einreichen.
Der Ausweis muss gültig sein und die Unterschrift und das Foto der Person enthalten.
Der Antrag auf Selbstausschluss per Post ist vor einem Notar oder einer anderen Person
zu unterzeichnen, die gesetzlich zur Abnahme von Eiden befugt ist, und muss eine Bescheinigung des Notars oder der anderen Person enthalten, die die Identität der antragstellenden Person bestätigt.
Alle nachstehenden Angaben erscheinen auf dem Formblatt für den freiwilligen Selbstausschluss und müssen von der Person, die den Selbstausschluss beantragt, und dem Notar oder der
anderen Person, die gesetzlich zur Abnahme von Eiden befugt ist, vollständig ausgefüllt werden
:
- Datum des beantragten Selbstausschlusses
- Name
- Anschrift
- Aktuelle Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Ein Foto, das den Standards für Reisepässe oder Führerscheine entspricht
- Dauer des beantragten Selbstausschlusses
Der Zeitraum muss einer der folgenden Zeiträume sein:
- Ein Jahr
- Drei Jahre
- Fünf Jahre
Wird der Zeitraum ausgewählt, muss die Person, die den Ausschluss beantragt, die gesamte
Dauer des Ausschlusszeitraums absitzen.
Unterschrift und Siegel eines Notars sind beizufügen.
Eine unterzeichnete Freistellung ist vorzulegen, in der die folgende Erklärung bestätigt wird:
"Ich bestätige, dass die von mir gemachten Angaben wahrheitsgemäß und genau sind. Mir ist bekannt, dass meine
Unterschrift das Unternehmen ermächtigt, meinen Ausschluss bis zum Ablauf der von mir beantragten
Ausschlussfrist durchzusetzen. Mir ist bekannt, dass ich, wenn ich nach meinem freiwilligen Ausschluss in der Einrichtung des Unternehmens angetroffen werde, der entsprechenden Haftung unterliege".
Bearbeitung und Pflege der Selbstausschlussliste
Das Unternehmen erstellt und pflegt eine genaue Liste aller früheren und gegenwärtigen Selbstausschlüsse
, die folgende Informationen enthält:
- Datum des Selbstausschlusses
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Dauer des Ausschlusses
- Grund ("Freiwilliger Selbstausschluss")
- Datum der Wiederaufnahme
-
Die Sicherheitsabteilung des Unternehmens legt für jeden beantragten Ausschluss eine Akte an, die
das Folgende umfasst:
- Eine Kopie des ausgefüllten Formulars zum freiwilligen Selbstausschluss
- Datum, Uhrzeit, Unterschrift und Lizenznummer des bevollmächtigten
Vertreters, der die Akte erstellt und bearbeitet./p>
Das Unternehmen wird die selbstausgeschlossene Person unverzüglich aus dem Rewards-Programm entfernen
und die Zusendung von Werbematerial an die selbstausgeschlossene Person einstellen.
Die Datei und die Informationen über den selbst Ausgeschlossenen werden streng vertraulich behandelt und von
dem Unternehmen nur für die oben genannten Zwecke aufbewahrt. Für die
Selbstauskunft gilt die Datenschutzrichtlinie.
Aufdeckung und Durchsetzung
Das Unternehmen setzt alle möglichen technischen Verfahren ein, um den Selbstausschluss aufzuspüren, und
sollte den Betrieb des Selbstausschlusses in Verbindung mit der Nutzung jeglicher Art
von Einrichtungen des Unternehmens unverzüglich sperren.
Wenn eine selbstausgeschlossene Person bei der Nutzung der Website identifiziert wird, wird das folgende Protokoll im PDF-Dokument unten
befolgt.